DUELLE. Bewegungs-Workshop für Menschen mit und ohne Fluchthintergrund
KW Institute for Contemporary Art
12. Juli 2015
Die Ausstellung „Fire & Forget – On Violence“ thematisiert in den gezeigten Arbeiten politische Konflikte aus unterschiedlichsten Teilen der Welt und eigent sich daher besonders gut für eine Teilnehmergruppe mit verschiedenen kuturellen Hintergründen.
Beim Gang durch die Ausstellung brachten die Teilnehmer_innen aus Lybien, Syrien, Palästina, Deutschland, Schweden und Ungarn ihr Wissen ein. Besonders auffällig waren die unterschiedlichen Erfahrungen, Emotionen und Routinen im Umgang mit Waffen.
Ausgehend von der Arbeit „The Place of dead Roads“ von Joachim Köster und dem populären Motiv des „Duells“ aus Western-Filmen, entstanden kurze Bewegungssequenzen zu zweit.
Der Workshop fand statt in Kooperation mit der ASB Notunterkunft in Moabit und der Initiative „Middle-Eastern Assembly Berlin“. a7 wurde dabei konzeptionell unterstützt durch Ibrahim Alqedra.
scroll >>